Zum Hauptinhalt springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.89/5.00) aus insgesamt 1102 Bewertungen

Unser Ostergeschenk: 15% Rabatt auf Alles! Jetzt einkaufen und sparen! (wird automatisch im Warenkorb abgezogen)

Versand innerhalb von 24 Stunden***
Alle bestellbaren Artikel auf Lager
Dein Piercing-Fachversand seit über 23 Jahren

Beim Augenbrauenpiercing handelt es sich um Piercingschmuck, bei dem ein Ball Closure Ring oder ein Curved Barbell Ring meist vertikal durch die Augenbraue gestochen wird.

Augenbrauenpiercings haben normalerweise eine rein ästhetische Funktion; sexuelle oder rituelle Gründe für ein Augenbrauenpiercing sind nicht bekannt.

Wie wird ein Augenbrauenpiercing gestochen?

Beim Augenbrauenpiercing handelt es sich um ein Oberflächenpiercing, da sich der Ein- und Austrittskanal auf derselben Ebene befinden. Meist wird der Stichkanal vertikal am äußeren Drittel der Augenbraue gesetzt, aber auch ein horizontaler Stichkanal ist möglich.

Das Besondere am Augenbrauenpiercing: Der Stichkanal ist von nur sehr wenig Hautgewebe umgeben. Ansonsten wird das Augenbrauenpiercing ähnlich wie andere Piercings gestochen: Der Ein- und Austrittspunkt wird markiert, die Stelle wird desinfiziert und dann wird die Augenbraue mit einer Klemmzange fixiert.

Mögliche Risiken und Komplikationen beim Augenbrauenpiercing

Wird der Stichkanal in den inneren zwei Dritteln der Augenbraue durchgeführt, besteht das Risiko, dass Gesichtsnerven getroffen werden. Dies kann sogar eine Gesichtslähmung zur Folge haben. Bei einem horizontalen Augenbrauenpiercing besteht das Risiko des Herauswachsens, da hier Ein- und Austrittsstelle vollkommen auf einer Ebene liegen. Aus diesem Grund wird meist ein Surface-Bar eingesetzt, um das Risiko des Herauswachsens zu vermeiden.


Foto: Adobe Stock

Heilungsprozess und Pflege eines Augenbrauenpiercings

Die Heilungsphase beim Augenbrauenpiercing ist relativ zügig und dauert normalerweise zwischen 4–8 Wochen. Während der Abheilphase sollte besonders darauf geachtet werden, dass kein Makeup, Haarspray usw. in den Stichkanal kommt.

Das Anti-Augenbrauenpiercing: Eine besondere Variante

Das Anti-Augenbrauenpiercing, auch Tear-Drop Piercing genannt, ist eine Piercing-Variation, bei der das Surface-Bar im Jochbein, also unter dem Auge, eingesetzt wird. Das Piercing ist somit unter dem Auge platziert.

Unsere Auswahl

In unserem Piercing Online Store findet ihr eine große Auswahl an Augenbrauenpiercings. Verschiedenste Modelle und Formen sind immer in unserem Lager vorrätig. Wir garantieren bei jedem Modell die hochwertige Verarbeitung sowie die Hochwertigkeit und Körperverträglichkeit des Materials.

Beliebte Piercings

Gold Piercings

Echtgold-Piercings online kaufen
Entdecken

Bauchnabel-piercings

Bauchnabelpiercings aus Titan, Acryl, PTFE und aus chirurgischem Stahl
Entdecken

Nasen-piercing

Nasenpiercing & Nasenstecker online bestellen
Entdecken
piercing-store.com Redaktion

piercing-store.com Redaktion Piercing Experten

Mehr lesen...
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Weitere Beiträge
slide 4 to 6 of 12
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sehr gut
4.89 / 5.00
aus 1102 Bewertungen